
Die unter dem EU-US-Handels- und Technologierat (TTC) veröffentlichte Transatlantische technische Empfehlungen für die staatlich finanzierte Umsetzung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge den politischen Entscheidungsträgern und Durchführungsstellen eine Anleitung zu geben, wie sie die intelligente Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge am besten verbessern und schnell einführen können.
Der Verkehrssektor ist mit einem Anteil von etwa einem Fünftel an den weltweiten Treibhausgasemissionen (THG) ein großer Verursacher. In der EU sind die Emissionen des Verkehrssektors nach einer pandemiebedingten Unterbrechung wieder auf einen Anteil von 25% an den gesamten Treibhausgasemissionen der EU angestiegen. Innerhalb dieses Sektors ist der Straßenverkehr mit einem Anteil von 70% an den THG-Emissionen der mit Abstand größte Verursacher. Daher spielt die Elektromobilität eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des Verkehrssektors und der Beschleunigung des grünen Übergangs.
Der Markt für Elektroautos boomt: Im letzten Quartal 2022 wurden in der EU mehr als 695.000 neue Elektroautos zugelassen, was einem Anstieg von 30% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, so der Bericht der Kommission zum EU-Strommarkt - viertes Quartal 2022. Weltweit wurden im Jahr 2022 mehr als 26 Millionen Elektroautos zugelassen, 60% mehr als im Jahr 2021. Ein weithin verfügbares und zuverlässiges Netz von öffentliche Ladestationen ist erforderlich, um die ständig wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen (EV) auf der Straße zu unterstützen, sowohl in der EU als auch in den USA.
Neue Technologien und Kommunikationsstandards werden es ermöglichen, die Nachfrage zu steuern, wenn viele E-Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Entwicklung und Umsetzung von kosteneffizienten intelligente Aufladung Infrastrukturen sind daher von entscheidender Bedeutung für eine bessere Nutzung und Integration von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonnen- und Windenergie und damit für die Gewährleistung der Stabilität der Stromnetze. Die regionalen und lokalen Behörden spielen eine führende Rolle bei der Einführung von E-Mobilität und der Austausch bewährter Praktiken werden wichtig sein, um den Behörden und privaten, oft staatlich subventionierten Investoren mehr Sicherheit zu geben.
In diesem Zusammenhang ist die Einführung von hochwertigen, intelligenten Ladelösungen wichtiger denn je. iocharger EV-Ladegeräte sind eine ausgezeichnete Wahl, um die wachsende Nachfrage nach effizienter und skalierbarer Ladeinfrastruktur zu decken. iocharger ist sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung konzipiert und bietet eine fortschrittliche intelligente Ladetechnologie, die den Energieverbrauch optimiert, die Integration erneuerbarer Energien unterstützt und zur Verringerung der Netzüberlastung beiträgt. Seine benutzerfreundlichen Funktionen, kombiniert mit Echtzeitüberwachung und Fernverwaltung, stellen sicher, dass Unternehmen, Gemeinden und Privatpersonen ihren Bedarf an Ladestationen für Elektrofahrzeuge decken und gleichzeitig zur Netzstabilität und zu den Nachhaltigkeitszielen beitragen können.
Darüber hinaus setzt sich iocharger dafür ein, das Laden von Elektrofahrzeugen durch robuste, zuverlässige und zukunftssichere Lösungen zu verbessern. Unsere Ladegeräte sind so konstruiert, dass sie mit der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mitwachsen können. Egal, ob Sie ein einzelnes Ladegerät installieren oder ein Netzwerk aufbauen, wir können Sie bei jedem Schritt unterstützen. Wenn Sie sich für iocharger entscheiden, können Sie sicherstellen, dass Sie in eine Infrastruktur investieren, die mit den Nachhaltigkeitszielen der EU und der USA übereinstimmt, und gleichzeitig von einer effizienten, kostengünstigen Ladelösung profitieren.
iocharger Kommerzielle EV-Ladegeräte

