
Iocharger brandneue IOCAH15 ist jetzt offiziell freigegeben. Niedrigere Kosten, aber immer noch mit leistungsstarken Funktionen. Mit seiner Mini-Größe so klein wie ein iPad Pro, ist es einfach zu installieren und sparen Sie Ihre Garage Platz. 7kW, 11kW Modelle alle für Ihre Wahl zur Verfügung.
Sicher und stabil
● Typ B IEC62955 IEC61008 zertifiziert
● PME unterstützt
● EV-Ladegerät kann die stabile Ausgangsleistung in Echtzeit entsprechend der Betriebstemperatur anpassen
Unterstützung mehrerer Protokolle und Standards
● OCPP 1.6J & OCPP 2.0.1 volle Profilunterstützung
● CE-Zertifikat
Dynamischer Lastausgleich
In Kombination mit der Ioc Lite App können Sie den Stromverbrauch von Energiegruppen und Solarenergie anzeigen und verwalten, EV-Ladegerät und Heimgeräte, um sicherzustellen
Verschiedene Verbindungsmethoden
● Verschiedene Verbindungsmethoden wie Bluetooth, Ethernet, WLAN
● Familien-/Firmenmitglieder teilen sich EV-Ladegerät
● Plug and Charge unterstützt
IOCharger bietet fünf Arten von AC-Ladegeräten an: IOCAH30, IOCAH20, IOCAW12, IOCAP26, und IOCAP25. Viele Kunden fragen uns, was die Unterschiede zwischen den AC-Ladegeräten von iocharger sind. In der folgenden Tabelle finden Sie einen Vergleich dieser Modelle, in dem ihre einzigartigen Merkmale und geeigneten Anwendungen hervorgehoben werden.
Für den Hausgebrauch
Wir empfehlen die IOCAH30 und IOCAH20 Modelle, die eine Leistung von 7 kW bzw. 22 kW bieten - ideal für den Ladebedarf von Haushalten.
Für die kommerzielle Nutzung
Für gewerbliche Einrichtungen gibt es folgende Optionen IOCAW12, IOCAP26und IOCAP25. Diese Modelle sind für Betreiber von Ladestationen (CPOs) an Orten wie Tankstellen, Fuhrparkdepots, Arbeitsplätzen und öffentlichen Parkplätzen konzipiert.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.iocharger.com oder kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: sales@iocharger.com